Ausflugsziele
Archäologischer Parcours Bitburg
Lebendige Vergangenheit: Bitburgs römisches Erbe real und virtuell genießen
Aus dem römischen Rundweg in Bitburg ist ein Archäologischer Parcours geworden. Dort kann jeder das römische und teilweise auch das mittelalterliche Bitburg barrierefrei, spannend, modern und wissenschaftlich exakt aufgearbeitet erleben – die neue App mit zahlreichen Gimmicks wie z.B. die virtuelle Darstellung der römischen Bauten, Filmsequenzen zur Geschichte oder mit Bitburgern auf Entdeckungstour, 360-Grad-Ansichten und Vielem mehr bietet grenzenlose Möglichkeiten. Und wer ohne Handy unterwegs ist, findet selbstverständlich vor Ort mittels Monitoren, Darstellungen, Repliken von original Fundstücken bzw. an den Original-Schauplätzen alles zur Frühgeschichte unserer Stadt.
Der Parcours gibt den Besuchern in 11 Stationen Einblicke in die historische Entwicklung von Bitburg (Beda) vom frührömischen Vicus Beda des 1. Jahrhunderts, dem spätrömischen Castrum bis hin zur mittelalterlichen Erweiterung. Sie erwandern die römische und mittelalterliche Geschichte Bitburgs entlang der Kastellmauer mit ihren teilweise erhaltenen Türmen, Skulpturen und Tafeln. Mittels der kostenlos abrufbaren App erhält der Besucher seine Erklärungen auf Wunsch auch in englisch, französisch oder niederländisch.
Den Flyer zum Parcours haben wir zum Download (sh. rechts) bereitgestellt.

Marginalinhalt
Ansprechpartner

Touristinformation Bitburger Land, Römermauer 6, 54634 Bitburg
(06561) 9434-0
Fax (06561) 9434-20
Downloads