Volkstrauertag Feier für den Frieden auf dem Ehrenfriedhof Kolmeshöh
16.11.2023
- Einladung an die gesamte Bevölkerung -
"Gemeinsam für den Frieden" (Motto des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge) – so lautet der Leitgedanke der diesjährigen Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Ehrenfriedhof Kolmeshöh am
Sonntag, 19. November 2023,
11:00 Uhr.
Die Gedenkrede hält Bürgermeister Joachim Kandels. Das
Totengedenken übernehmen traditionell Schülerinnen und Schüler einer Bitburger
Schule, in diesem Jahr der St. Matthias-Schule. Die Fürbitten liest Pfarrerin
Lea Wangen.
Abschließend legen die Vertreter der Stadt, des Kreises, der Feuerwehr, der Marinekameradschaft, der Reservistenkameradschaft und der anderen anwesenden Organisationen ihre Kränze vor dem Ehrenmal nieder.
Die musikalische Umrahmung übernehmen der Städtische Musikverein und der Männergesangverein Bitburg.
Die gesamte Bevölkerung ist zu dieser Veranstaltung herzlich
eingeladen.
Im Einzelnen ist folgendes Programm vorgesehen:
1. Trauermarsch aus Saul (Chopin)
(Städtischer Musikverein Bitburg)
2. Überlegungen zum Leitgedanken
(Bürgermeister Joachim Kandels)
3. „Stern, auf den ich schaue“ (Fischer)
(Männergesangverein Bitburg)
4. „Näher mein Gott, zu Dir“ (Mason)
(Männergesangverein Bitburg)
5. Totengedenken zum Volkstrauertag
(Schüler/innen der St. Matthias-Schule Bitburg)
6. Fürbitten und Vaterunser
(Pfarrerin Lea Wangen)
7. Ich bete an die Macht der Liebe
(Städtischer Musikverein Bitburg)
8. Ich hatt' einen Kameraden (Silcher)
(Städtischer Musikverein Bitburg)
- währenddessen Kranzniederlegungen -
9. Military Taps
(Solotrompeter Martin Iske)
10. Nationalhymne
(Städtischer Musikverein Bitburg)