Waldbegang der Stadt Bitburg am 10.9.2022 im Stadtwald Alert in Bitburg-Mötsch
21.9.2022
Die Themen der diesjährigen Waldbegehung 2022 in Bitburg Mötsch waren:
Vorstellung verschiedener Wanderwege,
Neues Waldpädagogikkonzept der Kita Mötsch,
Waldschäden durch die Dürre in 2022
Klima-Resilienz verschiedener Waldgesellschaften und Baumarten,
besondere Bedeutung der Traubeneiche im städtischen Wald
Brennholzverkauf Saison 2022/2023
Auf Einladung von Herrn Bürgermeister Joachim Kandels waren die Beigeordneten, Mitglieder des Stadtrats, des Hauptausschusses, der Ortsbeiräte und interessierte Bürger im Wald „Alert“ in Bitburg-Mötsch unterwegs. Nach der langen Dürre von Juni bis August war der Regen besonders willkommen und hinderte die ca. 30 Teilnehmer nicht daran, den Alert in 2 Stunden im Rahmen des Waldbegangs zu erkunden.
Neben der Bedeutung des Waldes für die Erholung, bietet der Wald Raum für die Waldpädagogik. Die KiTa Mötsch wird mit einem Bauwagen am Standort Grillplatz Mötsch ihr erfolgreiches Konzept der Waldpädagogik erweitern können.
Sorgen bereiten die Dürrejahre mit dem erneuten Hitzerekord und gleichzeitigem Regendefizit in 2022. Selbst eine heimische Baumart wie die Rotbuche zeigt Trockenschäden oder stirbt in Einzelexemplaren ab.
