Mit großer Freude hat Bürgermeister Joachim Kandels den Schlüssel für eine brandneue elektrische Kehrmaschine von Björn Schwerter, Verkaufsberater Kommunaltechnik bei der DDV GmbH aus Krefeld, entgegengenommen.
Ende Juni 2025 fand Stephan Garcon, Mitglied des AK Gedenken, in den online verfügbaren Arolsen-Archiven ein Dokument zu einem bisher unbekannten, in Bitburg geborenen Juden namens Kurt Wolf. Die Geschichte seiner Familie wurde in Saarburg aufgearbeitet.
Gemäß § 28 Abs. 2 der Friedhofssatzung der Stadt Bitburg vom 22. September 2022 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass für die folgende Grabstätte keine Verfügungsberechtigten mehr festgestellt werden konnten:
Wir freuen uns, dass die Stadt Bitburg zusammen mit der LINUS WITTICH Medien KG die meinOrt-App als digitale und mobile Ergänzung zu den „Rathaus-Nachrichten“ freigeschaltet hat.
Aus Anlass des 60-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Bitburg-Rethel weilten zum Europäischen Folklore-Festival zahlreiche Freunde aus der französischen Partnerstadt in Bitburg.
Mit 237 Meter über NN liegt der tiefste Punkt Bitburgs in Bitburg-Erdorf an der Kyll. Genau an dieser Stelle steht ein Stellwerk der alten Bahnstrecke von Erdorf nach Bitburg.
Herzlich willkommen auf der neuen Webseite der Stadt Bitburg
Ich begrüße Sie recht herzlich auf der offiziellen Internetseite der Stadt Bitburg.
Hier erhalten Sie tagesaktuell und übersichtlich gegliedert alle wichtigen Informationen über die Bürgerservice- und digitale Dienstleistungsangebote der Stadt, über das Rats- Informationssystem und die Gremienarbeit, ...
Sie suchen eine Betreuung in einer städtischen Kindertagesstätte?
Hier finden Sie Hilfe, wenn Sie eine Betreuung Ihres Kindes in einer städtischen Kindertagesstätte suchen. Außerdem finden Sie hier Webseiten unserer Kindertagesstätten.