Entwickelt wurde diese Wanderausstellung als Abschluss einer erfolgreichen Kooperation des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege. Die Ausstellung stellt 20 Kriegsgräberstätten im gesamten Gebiet von Rheinland-Pfalz vor, von denen sieben Orte für die Präsentation im Rathaus von Bitburg exemplarisch ausgewählt wurden. Zu jeder dieser Kriegsgräberstätte hält die Ausstellung grundlegende Inhalte zu Geschichte, Hintergründe, Aufgaben sowie Form und Gestaltung der Kriegsgräberstätten bereit und ermöglicht so eine differenzierte Beschäftigung mit dem Thema „Krieg und Gewalt“. Ziel ist es, den Ausstellungsbesucherinnen und -besuchern differenziert Hintergründe und Fakten an die Hand zu geben, die ihnen beim (nächsten) Besuch auf einer solchen Ruhestätte Verständnis und einen vertieften Erkenntnisgewinn ermöglichen. Ergänzt wurde die Ausstellung mit einem Banner zum Besuch des amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan in Bitburg 1985 auf dem Friedhof Kolmeshöhe. Momentan befindet sich das Stadtarchiv in der Vorbereitung einer separaten Ausstellung anlässlich des 40. Jubiläums des kontrovers diskutierten Besuches am 08.05.2025.