Aus dem Stadtarchiv:   Drei jüdische Briefe von 1859-1860 für die Allgemeinheit übersetzt

Die Familie Juda betrieb einst eine Weinhandlung in Bitburg im Gebäude der heute nicht mehr existenten „Alten Union“. In den 1920er Jahren wanderte diese Familie in die Schweiz aus. Mehrere der Briefe stammen aus den Jahren 1859 bis 1863 und sollen in den nächsten VHS Seminaren des Stadtarchivs übersetzt werden. Die ältesten drei Briefe von 1859 bis 1861 sind bereits 2024 übersetzt worden. Diese Texte stehen der Allgemeinheit nun auf der Seite der Stadt Bitburg zur Verfügung.