59. Europäisches Folklore-Festival

Freuen Sie sich auf Tanz- und Musikvereine sowie Rock-, Pop- und Jazz-Bands aus der Region und dem benachbarten Ausland, die ein Programm der Extra-Klasse gestalten. Auch für den Nachwuchs wird einiges geboten, u.a. ein Kinder-Folklore-Festival.

Dazu gibt es das traditionelle Kirmesvergnügen auf dem Bedaplatz.

Am Freitagabend sorgen Monalex und anschließend „Die barmherzigen Plateausohlen“ auf dem Spittel und nach flotter DJ-Musik die Phil Collins-Tribute-Band „Still Collins – the very best of Phil Collins & Genesis“ auf der Bühne am „Grünen See“ für die ersten Highlights. Dazwischen erfolgt um 20:00 Uhr der offizielle Fassanstich.

Der Samstag startet ab 12:00 Uhr mit Live-Musik auf dem Spittel in der Fußgängerzone, wo es neben dem Kinder-Folklorefestival am Nachmittag ein Non-Stop-Programm mit ganz viel Musik und Folklore bis tief in die Nacht geben wird. Nach einem Konzert der Ahrtalente startet um 13:30 Uhr das traditionelle 43. Bitburger Bierfassrollen. Am „Grünen See“ geht es um 14:30 Uhr mit flotter Musik los, ab 21:00 Uhr spielt die Taylor-Swift-Tribute Band im Rahmen ihrer Europa-Tournee, und endet gegen Mitternacht mit DJ Karsten.

Auch auf dem Petersplatz gibt es ab 15:00 Uhr musikalische Unterhaltung bis in die Abendstunden.

Und am Sonntag und Montag gibt es von früh am Vormittag bis spät in der Nacht Programmpunkt auf Programmpunkt. Die bekannte Formation „Zentury XX“ setzen schließlich auch in diesem Jahr wieder auf der Bühne am „Grünen See“ am Montag den aufregenden Schlusspunkt eines ereignisreichen Wochenendes in Bitburg.

Der feierliche Einzug der Nationen findet in diesem Jahr wieder am Samstagabend in der Bitburger Stadthalle statt. Nach einem Konzert der Städtischen Musikverein ziehen die teilnehmenden Gruppen ab 19:30 Uhr zum Klang ihrer Nationalhymnen in die Stadthalle ein und bieten im Anschluss eine faszinierende Folklore-Show.

In diesem Sommer werden viele Gruppen aus der Umgebung nach Bitburg kommen, darunter zahlreiche Musikvereine und Tanzgruppen aus dem Eifelkreis, aus Belgien sowie aus Bulgarien, Frankreich, Irland, Italien und der Slowakei. Auch unsere langjährigen musikalischen Freunde, die Götz Buam aus Jagsthausen und die Coronation Brass aus Caerphilly/ Wales sind natürlich wieder dabei.

Volles Programm, eine prächtige Stimmung und unbeschwertes Feiern in der ganzen Innenstadt - kommen Sie nach Bitburg und genießen das Europäische Folklore-Festival vom 11. bis 14. Juli 2025!


Weitere Infos unter www.folklore-bitburg.de!

 

Flyer