Berufsorientierungstag 2025: Stadtverwaltung Bitburg öffnet Türen für junge Talente

Das Projekt "Abenteuer Ausbildung" gab den Jugendlichen wertvolle Einblicke in diverse Berufsperspektiven und förderte die Entdeckung neuer Berufsfelder.

In diesem Jahr beteiligte sich die Stadtverwaltung Bitburg erneut an dem Projekt und präsentierte den Schülerinnen und Schülern die Vielseitigkeit der öffentlichen Verwaltung. Ziel war es, die Nachwuchskräfte von morgen nicht nur für die klassischen Verwaltungsberufe zu begeistern, sondern ihnen auch Bereiche vorzustellen, die man vielleicht nicht sofort mit einer Stadtverwaltung in Verbindung bringt. Das waren in diesem Jahr die Bereiche:
Forst: "Berufe wachsen nicht auf Bäumen - oder doch?"
Revierleiter Otmar Koch erklärte den Jugendlichen die vielseitige Arbeit des Forstbetriebs, von der nachhaltigen Waldwirtschaft bis zur Pflege von Naturflächen.

Freiwillige Feuerwehr: "Feuer & Flamme für einen Tag bei der Freiwilligen Feuerwehr"
Die Schülerinnen und Schüler erhielten unter der Anleitung von Michael Becker und seinem Team einen spannenden Einblick in die Arbeit der Feuerwehr.

Stadtmarketing: "Abtauchen im Cascade - Auftauchen im Stadtmarketing"
Der Tag begann mit einem besonderen Blick hinter die Kulissen des Cascade, bei dem Rolf Stamer den Jugendlichen erklärte, wie das Wasser im Schwimmbad gechlort und erwärmt wird, was während einer Revisionswoche zu beachten ist und welche Herausforderungen im täglichen Betrieb des Freizeitbades bestehen. Es war ein anschaulicher und spannender Einblick in die technische Seite der städtischen Infrastruktur. Danach ging es weiter ins Stadtmarketing, wo sie gemeinsam mit Michaela Klinkhammer in die spannende Welt der Stadtentwicklung eintauchten. Hier erfuhren die Jugendlichen, wie kreative Konzepte für Veranstaltungen entstehen, die das Stadtbild prägen und Bitburg als attraktiven Lebensraum und Wirtschaftsstandort stärken. Die Schülerinnen entwickelten eigene Ideen für zukünftige Events und erhielten so einen praxisnahen Einblick in die abwechslungsreiche und wichtige Arbeit des Stadtmarketings für das Wachstum und die Identität von Bitburg.

Der Berufsorientierungstag war ein voller Erfolg. Die Stadtverwaltung Bitburg konnte den Schülerinnen und Schülern nicht nur spannende Einblicke in die verschiedenen Tätigkeitsfelder der Verwaltung bieten, sondern auch das Interesse an einer möglichen Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung wecken. Wir hoffen, dass der Tag den Schülerinnen und Schülern geholfen hat, ihre Berufsorientierung voranzutreiben und gleichzeitig das Bewusstsein für die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in unserer Stadt zu stärken.

Alle interessanten Fakten zu unseren Ausbildungsberufen finden Sie auf www.bitburg.de unter der Rubrik "Karriere".

Ein herzliches Dankeschön geht an Carina Kesse und ihr Team vom St.-Willibrord-Gymnasium, die diese wertvolle Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler ermöglicht haben. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit und weitere spannende Einblicke in die Berufswelt im kommenden Jahr.