Damit diese kleinen Biotope nicht nach und nach verlanden oder komplett verschwinden, ist eine regelmäßige Pflege notwendig. In diesem Jahr werden insgesamt acht Mardellen im Bereich Stadtwald Bedhard bearbeitet. Während der Maßnahme erfolgt eine ökologische Baubegleitung. Ziel der Pflege ist es, Wasserflächen zu erhalten oder wieder freizulegen. Dazu gehört beispielsweise das Entschlammen, das vorsichtige Vergrößern einzelner Wasserflächen oder das Entfernen von zu dichtem Strauchbewuchs.
Einige der Mulden sind noch in gutem Zustand und brauchen keine Pflege, andere dagegen haben ein hohes Aufwertungspotential.
Die Arbeiten finden Mitte September bis Anfang Oktober statt. Eine Zeit, die auch für den Amphibienschutz optimal ist. Am Ende profitieren nicht nur Tiere und Pflanzen von den Maßnahmen, sondern auch wir Menschen, denn die Mardellen machen den Stadtwald abwechslungsreicher und tragen zu seiner Artenvielfalt bei.