Mit dem Bebauungsplan „Schleifmühle/ Euro-BBW“ wurden seinerzeit unter Anderem die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Bau der Schulungs- und Wohngebäude des Europäischen Berufsbildungswerks geschaffen.
Bereits kurz nach Bezug der organisch geformten Wohntrakte traten dort erhebliche Feuchtigkeitsprobleme wegen fehlender Dichtigkeit der begrünten Dächer und daraus resultierender eindringender Feuchtigkeit auf. Trotz aufwendiger Sanierungsmaßnahmen konnten die Mängel nicht behoben werden. Als sinnvolle Lösung zur Vermeidung weiterer Bauschäden ist nunmehr eine Überbauung der vorhandenen Flachdächer mit geneigten Dächern vorgesehen. Diese Dachformen widersprechen jedoch der in diesem Bereich (Sondergebiet SO 2) geltenden Festsetzungen.
Da die Sicherung der Bausubstanz und ein funktionsfähiger Gebäudebestand für die Nutzung und den Betrieb des Euro-BBW unabdingbar sind, muss eine entsprechende Änderung des Bebauungsplanes erfolgen.