Besonders wenn die Sonne rauskommt wird Bitburg zu einer grünen Freizeit-Stadt.
Vom Paradies für Spaziergänger über die Verbindung von Geschichte bis hin zum modernen Park als Freizeitort. Ob jung oder alt, für jeden ist was dabei.
Direkt im Zentrum Bitburgs liegt die Konrad-Adenauer-Anlage. Der Brunnen plätschert und die Bänke laden zum Verweilen ein, perfekt für Mittagspausen oder ein ruhiges Treffen mit Freunden. Vor allem abends, wenn es dunkler wird, geht der Platz durch das beleuchtete Wasserspiel des Brunnens auf.

Beliebter Ort zum Chillen: die Konrad-Adenauer-Anlage / Fotograf: E. Figurek
Ein paar Schritte weiter wartet das Maximiner Wäldchen, ein moderner Bürgerpark, der als Freizeit- sowie Erholungsort fungiert. Hier kann man nicht nur in Ruhe entspannen, sondern auch die Kinder auf dem großen Spielplatz toben lassen. Zusätzlich befindet sich dort ein Kiosk mit kleinen Snacks, die natürlich auch nicht fehlen dürfen. Besonders an warmen Tagen ist es ein Highlight, da aus dem Boden kleine Wasserfontänen sprudeln, in denen sich die Kinder gerne abkühlen.

Vorplatz des Maximiner Wäldchens mit Springbrunnen und Kiosk / Fotograf: E. Figurek,
Wem es weniger um Action, sondern vielmehr um Ruhe, weitläufige Wege und Natur geht, der findet im Grüngürtel Kolmeshöh alles was er braucht. Perfekt für einen Spaziergang, bei dem man einen Blick auf die liebevoll gepflegte Anlage des Ehrenfriedhofes werfen kann, der zum Nachdenken einlädt.

Gepflegte Anlage im Grüngürtel: der Ehrenfriedhof Kolmeshöh / Fotograf: E. Figurek
Der Waisenhauspark ist ein ruhiger Ort mit Teich und schönen Bäumen, über die man durch die Infotafeln auch mehr erfahren kann. Ein idealer Ort um ein Buch zu lesen oder mit dem Hund Gassi zugehen. Im Frühjahr blühen hier nun auch zwei japanische Kirschbäume (Sakura), die man auf gar keinen Fall verpassen sollte. Nebendran befindet sich das sehenswerte Barockschloss (Waisenhaus), in dem seit 1969 eine Sonderschule für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder untergebracht ist.

Der Weiher mitten im Waisenhauspark / Fotograf: E. Figurek
Im Grüngürtel Schleifmühle befindet sich ein Abenteuerland für Kinder im Ritterstil, mit Schaukeln, Klettergerüst, Tischtennisplatte, Seilbahn und Bänken. Die Wege bieten sich ebenfalls für einen Spaziergang mit Kinderwagen sehr gut an. Aufgrund der schönen Wiesen rundum des fantasievollen Spielplatzes, lohnt sich ein Picknick für die ganze Familie zugleich mit.

Ein Ort zum Spazieren, Radfahren, Spielen ... die weitläufige Grünanlage Schleifmühle / Fotograf: E. Figurek
Also worauf wartest du noch?
Bitburgs grüne Seiten warten auf dich!
Text und Fotos: Emily Figurek, Anwärterin 2025