Mehr Bewegung im Alltag, mitten im Grünen trainieren, auf öffentlichen Plätzen und ohne eigene Ausrüstung an der frischen Luft Sport und Spiel betreiben, dazu trägt die Stadtverwaltung Bitburg mit der Aufstellung einer innovativen Sportbox bei. Sport und Bewegung sind nicht nur wichtig für die Gesundheit, sie sind auch wesentlich für Gemeinschaft und Lebensqualität.
Die Idee hinter der App gesteuerten Sportbox ist so einfach wie effektiv. Die Box ist eine wetterfeste Aufbewahrungsbox mit Trainings- und Sportgeräten – darunter unter anderem Matten, Hanteln, Medizinbälle - zur kostenlosen Nutzung für alle Bürgerinnen und Bürger. Nach der Registrierung werden per App Trainingszeiten gebucht und vor Ort wird die Sportbox für die kostenlose Ausleihe der Geräte geöffnet. Ein kamerabasiertes Sicherheitssystem sorgt für den Schutz des Equipments.

Aufgestellt wurde die Sportbox auf dem Gelände des Indianer Spielplatzes in der Rembrandtstraße. Am 15. August 2025 wird die Sportbox zur Nutzung freigeschaltet.
Ob allein, mit der Familie oder gemeinsam mit Freunden, die Übungen lassen sich individuell gestalten. Wer Lust hat, kann sich auch in kleinen Gruppen verabreden. Der Indianer Spielplatz bietet dafür ausreichend Raum. Der Spielplatz ist sehr weitläufig und zentral gelegen. Er ist fußläufig von Schulen wie St.-Willibrord-Gymnasium, Otto-Hahn-Realschule plus, St. Maximin Schule und Kindertagesstätten sowie Vereinen erreichbar und in der Nähe des Stadions Ost. Der Standort Indianer Spielplatz bietet unter anderem auch eine Calisthenics-Anlage (Turnbar), ein Fußballfeld, ein Bouleplatz und ein Basketballplatz und ermöglicht so eine Vielfalt an Aktivitäten.
Die Anschaffungskosten der App gesteuerten Sportbox wurden durch das Förderprogramm „Aufbewahrungsboxen für Trainingsequipment“ im Rahmen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ gefördert. Das Förderprogramm wird im Jahr 2026 fortgesetzt.