Hier 5 Tipps für das richtige Einstellen der Heizungsanlage:
- Passen Sie die Heizungsregelung an die Sommer- und Winterzeit an. Neue Regelungen machen das meistens automatisch.
- Besprechen Sie im Rahmen der Wartung mit Ihrem Heizungsinstallateur die Heizkurveneinstellungen. Schon eine leichte Absenkung spart Energie.
- Bei längerer Abwesenheit im Winter empfiehlt sich der Frostschutz- oder Absenkbetrieb. Beachten Sie jedoch: Das Wiederaufheizen eines ausgekühlten Gebäudes dauert oft 1–2 Tage.
- Stellen Sie bei Reglern mit Wochenprogramm unterschiedliche Nacht-Absenkzeiten für Arbeitstage und Wochenende ein.
- Falls es draußen eher mild ist: Stellen Sie von einer Nachtabsenkung auf Nachtabschaltung um.
Wie die bestehende Heizungsanlage darüber hinaus optimiert werden kann, erläutern die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem persönlichen Beratungsgespräch nach telefonischer Voranmeldung.
Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Der Energieberater hat am Donnerstag, dem 18. September, von 14.15 bis 18 Uhr Sprechstunde im Rathaus in Bitburg, Rathausplatz. Anmeldung unter Tel. 06561 6001-321.
Energietelefon der Verbraucherzentrale: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.