Susanna (Sanny) Juda war die Tochter der Eheleute Simon Juda und Babette Herrschel, die ab 1859 als einige der ersten Juden in Bitburg lebten.
Sie heiratete 1887 Karl Pelzer (1856-1928) und bekam mit ihm den Sohn Hermann Pelzer (1889-1917, gefallen im 1. Weltkrieg) sowie die Töchter Klara Pelzer (1888-1913), Paula Caroline Pelzer (1892–1973) und Grete Babette Pelzer (1910–1989). Nach dem Tod ihres Mannes zog Sanny Juda nach Saarlouis. Dorthin war schon ihre Tochter Karla gezogen, nachdem sie 1910 den aus Saarlouis stammenden Hermann Wolff geheiratet hatte. Nach dem Tod Karlas kurz nach der Geburt ihrer Tochter Lieselotte (später verheiratete Evenari) im Jahr 1913, heiratete Sannys Tochter Paula Caroline den nun kurzzeitig verwitweten Hermann Wolff. 1935 emigrierte Sanny von Saarlouis nach Luxemburg und verstarb dort 1938 eines natürlichen Todes.

Weitere Informationen zu Sanny Juda und ihrer Familie findet sich auf der Gedenkseite der Stadt Saarbrücken.
