Businessman using a computer to document management concept, online documentation database and digital file storage system/software, records keeping, database technology, file access, doc sharing.

Bürgerservice

Brennholz im Stadtwald Bitburg

Stadtwald Bitburg  

Wir verkaufen Holz auf den Gemarkungen Bitburg, Mötsch, Matzen

Bitte bestellen Sie bis zum 31.12.2025  (Bestellschein siehe unten)

Laub-Brennholz gemischte Harthölzer  (Buche, Hainbuche, Esche, Eiche) in langer Form: 

Bereits gefällte und entastete Bäume werden frei Waldweg (in der Regel PKW geeignet) gerückt und nach Bestellung verkauft. Das Holz wird bis zum Frühjahr 2026 aus dem Wintereinschlag 2025/2026 bereitgestellt.

Der Holzpreis beträgt 70€/Festmeter incl. Umsatzsteuer.

Die Bestellmenge ist auf 15 Festmeter begrenzt.

Brennholz für nicht gewerbliche Selbstwerber:

10,00 € – 25,00 € / Raummeter

Sie arbeiten ihr Holz im Wald selbst auf. Reiserlose und Schlagabraum erhalten Sie in Form von Einzel- oder Flächenlosen.

Wir bieten Laubhartholz wie Rotbuche, Eiche, Esche Hainbuche und preisgünstiger Nadelholz an.

Liegendes Holz in Selbstwerbung kann nur an geübte Selbstwerber abgegeben werden. Der Besuch eines MS – Grundkurses (Motorsägenkurs) ist verbindlich. Das Tragen einer persönlichen Schutzausrüstung (Schnittschutzhose, Schnittschutzschuhe, Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz) ist Pflicht. Die Bestände dürfen ausschließlich auf den markierten Rückegassen befahren werden. Der Rückegassenabstand beträgt bis zu 40 Meter. Die Aufarbeitung von Holz mit einem Durchmesser unter 9 cm ist nicht zulässig. Dieses schwache Holz muss im Wald verbleiben.

Ein Merkblatt zur Selbstwerbung wird jedem Selbstwerber ausgeteilt und muss unterschrieben werden. Die Flächenlose werden abgeschätzt und pauschal verkauft.

Stehendes Schwachholz in Selbstwerbung wird nur an geübte und bereits dem Betrieb bekannte Selbstwerber abgegeben.

Näheres zur Selbstwerbung von stehendem Holz regelt ein Vertrag zwischen der Stadt Bitburg und dem Selbstwerber im Einzelfall.

Aufgesetztes Schichtholz:

95,00 € / Raummeter

Die Meterscheite, teilweise gespalten, werden für Sie am PKW befahrbaren Waldweg bereitgestellt. Es handelt sich um Buche-Scheitholz mit nur geringen Anteilen anderer Laubharthölzer. Die Bestellmenge ist auf 10  Raummeter begrenzt

Nadelbrennholz in langer Form:

Bereits gefällte und entastete Bäume werden am Waldweg bereitgestellt. Der Preis beträgt 45€/Festmeter. Die Bestellmenge ist auf 15 Festmeter begrenzt.

5. Arbeitssicherheit  und Umweltschutz

Zur eigenen Sicherheit muss bei Arbeiten mit der Motorsäge im Stadtwald Bitburg Schnittschutzhose, Schnittschutzschuhe und ein Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz getragen werden.

Bei der Aufarbeitung von Brennholz in den Beständen dürfen nur Wege und Rückegassen befahren werden. Sonstiges Befahren der Waldböden ist nicht zulässig. Die Aufarbeitung von Holz unter 9 cm Durchmesser ist ebenfalls nicht zulässig.

Der Besuch eines Motorsägen – Grundkurses (MS Basis) ist Voraussetzung bei der Arbeit mit der Motorsäge im Wald und auch am Waldweg (Betriebsgelände). Es darf ausschließlich biologisch abbaubares Kettenschmieröl und Sonderkraftstoff verwendet werden.

Ein Merkblatt zur Selbstwerbung wird jedem Käufer bei Bedarf ausgehändigt.

Bestellung

Um Ihnen den Holzeinkauf zu erleichtern, haben wir für Sie in dieser Ausgabe des Stadt- und Landboten einen Bestellschein abgedruckt. Bitte notieren Sie bei der gewünschten Brennholzart die von Ihnen benötigte 
Menge.

Senden Sie dann den Bestellschein bis zum 31.12.2025 an das Forstrevier Bitburg-Steinborn oder die Stadtverwaltung Bitburg. Bestellungen von Selbstwerbung von stehendem Schwachholz werden nur von bekannten Selbstwerbern angenommen.

Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt gegen Rechnung. Nach Bereitstellung und Rechnungserstellung geht die Gefahr für Verlust und Untergang des Holzes auf den Käufer über.

Bestellschein Brennholz