Im Zeitraum vom 13. Oktober bis 22. Oktober 2025 kommt es in der Hans-Lehnert-Gasse sowie anschließend in der Geibengasse zu Verkehrseinschränkungen aufgrund von Maler- und Fassadenarbeiten an Gebäuden.
Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, kommt es in der Goethestraße zu einer vorübergehenden Sperrung der Fahrbahn. Grund hierfür sind notwendige Baumfällarbeiten im Abschnitt zwischen der Einmündung Heinrichstraße und Goethestraße 27.
Wegen notwendiger Dacharbeiten an einem Mehrfamilienhaus kommt es in der Zeit vom 13. Oktober bis voraussichtlich 31. Oktober 2025 zu Verkehrseinschränkungen in der Oberweiser Straße auf Höhe Hausnummer 4.
Im Zuge des geplanten Abrisses des ehemaligen Bürohauses Krein kommt es in der Zeit vom 14. Oktober bis voraussichtlich 30. Oktober 2025 zu erheblichen Verkehrseinschränkungen in der Trierer Straße und der Gartenstraße.
Aufgrund von notwendigen Tiefbauarbeiten und Herstellung einer Montagegrube für Westnetz GmbH ist der Fußgängerverkehr im Gehwegbereich entlang des neuen REWE gesperrt.
Die Straßenbauarbeiten im Zuge der B 257 sind abgeschlossen. Der Landesbetrieb Mobilität Gerolstein baute seit März 2025 in der Stadt Bitburg im Einmündungsbereich der Wittlicher Straße / Am Zuckerborn einen neuen Kreisverkehrsplatz. Die halbseitige Sperrung mittels Ampelregelung innerhalb der Stadt Bitburg wurde letzte Woche aufgehoben. Somit ist die gesamte Maßnahme einen Monat früher als geplant abgeschlossen und die Strecke ist wieder für den Verkehr freigegeben.
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird im Bereich Franz-Mecker-Straße, in Höhe des dort gelegenen Spielplatzes, eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h in beide Fahrtrichtungen angeordnet. Die Maßnahme dient der Verbesserung der Sicherheit insbesondere für spielende Kinder sowie der allgemeinen Sicherheit des Verkehrs.
Der Landesbetrieb Mobilität Gerolstein saniert aktuell die Nimsbrücke im Zuge der B 50 bei Bitburg-Steinebrück. Außerdem finden im weiteren Verlauf Straßenbauarbeiten statt. Die Arbeiten finden aktuell unter einer halbseitigen Verkehrsführung mit Ampelregelung statt. Für die anstehenden Asphaltarbeiten im Bereich der Nimsbrücke muss die B 50 im Zeitraum vom 15.10.2025 ab 15 Uhr bis einschließlich dem 29.10.2025 für den Verkehr voll gesperrt werden.
Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt die Stadt Bitburg ab 11:00 Uhr zum traditionellen Bauernmarkt ein, der in diesem Jahr erstmals als Bauern- und Kunsthandwerkermarkt stattfindet. Zum 35. Mal bieten zahlreiche Aussteller „heimische Qualität und Vielfalt“ zum Kaufen und Genießen.
In Bitburg-Stahl starten am 25. September 2025 die weiteren Tiefbauarbeiten für das Glasfaser-Netz. Deshalb kommt es bis voraussichtlich im März 2026 zu leichten Verkehrseinschränkungen in der Ortslage.
In der Franz-Scheuern-Straße in Höhe des Anwesen Nr. beseitigt Vodafone-Kabel Deutschland eine Störung, und es werden defekte Bauteile ausgetauscht. Deshalb muss an der betroffenen Stelle der Gehweg gesperrt werden.
Durch die neue Straßenanbindung von Paulskreuz aus zum Kreisverkehrsplatz B 51/ B50 besteht die Notwendigkeit, eine zusätzliche Ortseingangstafel an der Straße „Auf Paulskreuz“ aufzustellen.
Einstimmig hat der Ausschuss für Bau, Wirtschaft, Verkehr und Klimaschutz in seiner letzten Sitzung den Auftrag zur Aufbringung einer neuen Asphaltdecke in der Brauereistraße vergeben. Damit können die Bauarbeiten in Kürze beginnen. Die Fahrbahndecke in der Brauereistraße ist nach langjähriger Nutzung durch schwere Fahrzeuge dringend sanierungsbedürftig.
Wie bereits angekündigt, wird auch der Stadtteil Bitburg-Masholder mit Glasfaser versorgt. Die entsprechenden Bauarbeiten starten am 1. Oktober 2025. Betroffen sind zunächst die Tannenstraße, Zur Heide, Im Wingert, Burengasse und Philippshof.
Ursprünglich sollte neben anderen Straßen auch die Nansenstraße neu asphaltiert werden. Die Ausführung war für 23./24. September geplant. Aufgrund der schlechten Wetterprognose für die kommenden Tage, beginnend am heutigen Dienstagnachmittag, wurden die Arbeiten auf unbestimmte Zeit verschoben.
Auch im vergangenen Winter gab es wieder starke Temperaturschwankungen, die zur Schlaglochbildung in vielen Straßen unserer Region führten. Dem wirkt die Stadt seit Jahren entgegen. Zug um Zug werden Bitburgs Gemeindestraßen saniert. Nun stehen die nächsten Straßen an.
Der große Herbst-Flohmarkt für Kinder, der traditionell vom Haus der Jugend organisiert wird, findet am Samstag, dem 13. September 2025, von 08:00 bis 14:00 Uhr statt. Zu diesem Anlass hat die Stadt Bitburg dem Haus der Jugend die Nutzung der kompletten Fußgängerzone einschließlich des Parkplatzes in der oberen Hauptstraße und des Rathausplatzes gestattet.
Immer wieder beschweren sich Autofahrer im Rathaus darüber, dass sie auf Parkplätzen im Stadtgebiet nicht parken konnten, weil andere so viel Abstand zum nächsten Fahrzeug gehalten haben, dass auf zwei normalen Parkplätzen nur ein Auto hinpasst.
Beim Bitburger Autofestival am 06. und 07. September 2025 gelten besondere Regelungen, um einen reibungslosen Verkehrsfluss und die Sicherheit der Fußgänger zu gewährleisten.
Der Landesbetrieb Mobilität hat Folgendes mitgeteilt: - Ab dem 01.09.2025 starten Straßensanierungsarbeiten im Zuge der B 257 bei Bitburg - Die B 257 wird durch den Landesbetrieb Mobilität Gerolstein zwischen Bitburg – Nord und Messerich auf einer Länge von ca. 2 km saniert. Inbegriffen sind dabei auch zum Teil die Auf- und Abfahrtsäste. Hierzu werden die obersten Asphaltschichten abgefräst und anschließend eine neue Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht aufgebracht.
In der Berliner Straße in Bitburg wird zum Anwesen Nr. 11 ein neuer Zugang gebaut. Zur Ausführung der Arbeiten muss die Fahrbahn in diesem Bereich halbseitig und der Gehweg komplett gesperrt.
Die Stadt Bitburg lässt die stark beschädigte Fahrbahndecke in der verkehrswichtigen Erdorfer Straße erneuern. Die Baumaßnahme umfasst die gesamte Strecke von der Einmündung Dauner Straße bis zur Einmündung Denkmalstraße.
In der Raiffeisenstraße in Bitburg-Erdorf wird in Höhe des Anwesens Nr. 20 eine neue Trinkwasserleitung verlegt. Dazu werden entsprechende Tiefbauarbeiten im Straßenraum ausgeführt. Deshalb wird die Fahrbahn an dieser Stelle halbseitig gesperrt und es gelten zeitweilige Halte- und Parkverbote.
Am Samstag, 26. Juli 2025, laden die Einzelhändler der Bitburger Innenstadt unter der Regie des Gewerbevereins ab 10:00 Uhr zur 12. Bitburger Braderie ein. Tolle Angebote, viel Musik, Kinderunterhaltung, leckeres Essen und Getränke werden bis 18:00 Uhr für die Besucher geboten. Alle Beteiligten haben zusammen ein großes Programm für Jung und Alt organisiert.
In der Geschwister-Scholl-Straße in Bitburg wird eine Störung an einer Versorgungsleitung beseitigt. Die erforderlichen Arbeiten bedingen eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn in Höhe des Anwesens Nr. 2.
An der rückwärtigen Fassade des Hauses der Jugend in Bitburg werden Bauarbeiten ausgeführt. Zur Absicherung müssen auf dem Parkplatz „Grüner See“ einige Stellplätze zeitweilig gesperrt werden.
Die Bauarbeiten auf dem ehemaligen Köster-Gelände bedingen Verkehrseinschränkungen im Karenweg in Bitburg. Inzwischen ist bereits eine deutlicher Baufortschritt zu erkennen. Aufgrund der aktuellen Arbeiten kann die Fahrbahn stadteinwärts wieder ganz normal befahren werden. Lediglich der Gehweg muss gesperrt werden.
Der Ausbau des Glasfaser-Netzes in Bitburg schreitet mit schnellen Schritten voran. Die mit dem Ausbau beauftragte Firma Netzintelligenz Deutschland GmbH führt diese Arbeiten im Auftrag der GlasfaserPlus GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und des IFM Global Infrastructure Fund, aus. In den folgenden Straßen werden in der KW 30 die Glasfaserarbeiten weiter ausgeführt:
Am Samstag, dem 19. Juli 2025 macht die ADAC-Rheinlandfahrt Station in der Bitburger Innenstadt. Zu diesem Anlass bleibt der Parkplatz „Grüner See“ unterhalb des Rathauses am 19.07. von 06:00 bis 16:00 Uhr den Teilnehmern der Rundfahrt vorbehalten.
In der Heinrichstraße, in Höhe der Anwesen Nr. 9 und Nr. 17, wird eine defekte Versorgungsleitung repariert. Dazu muss der Gehweg an den betroffenen Grundstücken gesperrt werden.
In der Straße „Am Pintenberg“ wird zwischen den Anwesen 4 und 6 ein neues Mehrfamilienhaus gebaut. Während der Bauzeit muss in Höhe der Baustelle eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn erfolgen.
In der Raiffeisenstraße in Bitburg-Erdorf wird in Höhe des Anwesens Nr. 20 eine neue Trinkwasserleitung verlegt. Dazu werden entsprechende Tiefbauarbeiten im Straßenraum ausgeführt.
Die Bauarbeiten auf dem ehemaligen Köster-Gelände bedingen Verkehrseinschränkungen im Karenweg. Inzwischen ist bereits eine deutlicher Baufortschritt zu erkennen.
Noch bis voraussichtlich zum 27. Juni 2025 wird in der Albachstraße zwischen den Einmündungen Ostring und Krankenhausstraße das Gehwegpflaster erneuert.
Der Landesbetrieb Mobilität Gerolstein saniert aktuell die Nimsbrücke im Zuge der B 50 bei Bitburg-Steinebrück. Außerdem finden im weiteren Verlauf Straßenbauarbeiten statt. Die Arbeiten finden unter einer halbseitigen Verkehrsführung mit Ampelregelung statt.
In der Berliner Straße in Bitburg wird zum Anwesen Nr. 7 ein neuer Zugang gebaut. Zur Ausführung der Arbeiten muss die Fahrbahn in diesem Bereich halbseitig und der Gehweg komplett gesperrt.
In diesem Jahr führt die katholische Pfarreiengemeinschaft wieder ihre traditionelle Fronleichnamsprozession durch. Nach der entsprechenden Erlaubnis der Stadt beginnt der Tag mit einem Festgottesdienst um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Liebfrauen.
Zur Ausführung dringender Dacharbeiten an einem angrenzenden Gebäude kommt es zu zeitweiligen Halte- und Parkverboten auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz in der Schliezgasse.
Die Außenanlagen des St. Willibrord-Gymnasium in der Denkmalstraße in Bitburg werden neu gestaltet. Die Arbeiten haben am 2. Juni begonnen und sollen bis zum Jahresende abgeschlossen werden.
Wie bereits angekündigt, wird das stillgelegte Parkhaus Annenhof in Bitburg abgerissen. Die Ausführung der Niederlegung führt zu bestimmten Verkehrseinschränkungen im direkten Umfeld. Die Arbeiten beginnen am Montag, dem 23. Juni 2025
In der Nacht vom 5. auf den 6. Juni 2025, findet wieder ein Schwerlasttransport von Staffelstein zum Trierer Hafen statt. Anders als sonst üblich, führt der Weg wegen der Baustelle Wittlicher Straße/ Zuckerborn dieses Mal nicht durch die Bitburger Innenstadt.
Im Einmündungsbereich Eifelstraße-Wittlicher Straße wird die Fahrbahndecke erneuert. Vom 4. bis einschließlich 11. Juni 2025 werden Fräsarbeiten ausgeführt und eine Asphalttrag- und Binderschicht aufgetragen.
In der Straße „Messenweg“ in Bitburg werden am Anwesen Nr. 6 Dacharbeiten ausgeführt. Dazu muss an dieser Stelle der Gehweg komplett und die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden.
Aufgrund von zahlreichen Baumaßnahmen im Stadtteil Bitburg-Stahl (Glasfaserausbau, Neubau Sportplatzgebäude, private Bauvorhaben) gibt es dort zurzeit erhöhten Baustellenverkehr im Ort. Besonders betroffen ist der Stahler Weg.
Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu problematischen Verkehrssituationen, wenn die Stahler Feuerwehr ausrücken wollte und gegenüber der Ausfahrt des Feuerwehrgerätehauses Stahl Fahrzeuge parkten.
Für die anstehenden Betonarbeiten im Bereich der Nimsbrücke muss die B 50 für den Verkehr voll gesperrt werden. Aus technischen Gründen wird die eingerichtete Sperrung heute, 28.05., um 11:00 Uhr aufgehoben. Als neuer Termin für die Vollsperrung wurde der Zeitraum Montag, 02. Juni bis einschl. Mittwoch, 04. Juni 2025, mitgeteilt.
Vor der Baustelle auf dem Grundschule-Süd-Gelände im Borenweg werden Tiefbauarbeiten im Gehwegbereich durchgeführt, um die Bordsteine abzusenken und die Fahrbahn zu verbreitern.
In der Tannenstraße in Bitburg-Masholder wird in der 21. Kalenderwoche ein Fertighaus aufgestellt. Dazu muss die Tannenstraße in Höhe des Anwesen Nr. 17 a komplett gesperrt werden.
Am Kreisverkehrsplatz Saarstraße – Industriestraße werden dringend erforderliche Tiefbauarbeiten ausgeführt. Dazu ist eine halbseitige und temporär auch eine Gesamtsperrung der Fahrbahn notwendig.
In der Trierer Straße wird demnächst das ehemalige Bürohaus Krein niedergelegt, um im Quartier zwischen Trierer Straße und Bedaplatz ein neues Verkehrskonzept zu verwirklichen.
Die Stadt Bitburg wird in der Kleiststraße die Fahrbahn samt Gehweg neu herstellen und auch die Straßenbeleuchtung erneuern. Am Montag, dem 28. April 2025 beginnen die Arbeiten.
In der Otto-Hahn-Straße in Bitburg werden ab dem 22. April Tiefbauarbeiten im Straßenraum ausgeführt. Die Arbeiten werden bis voraussichtlich 29. April 2025 dauern.
In Bitburg-Stahl starten am 22. April 2025 die Bauarbeiten für das Glasfaser-Netz. Deshalb kommt es bis voraussichtlich Ende Juli zu leichten Verkehrseinschränkungen in der Ortslage.
Die Bauarbeiten für das Glasfaser-Netz gehen weiter. Deshalb kommt es zu temporären Verkehrseinschränkungen. In den kommenden Wochen sind folgende Straßen betroffen: In den Straßen Saarstraße, Diekircher Straße und Arloner Straße, erfolgt eine halbseitige Sperrung, der Gehweg wird gesperrt und zwar vorübergehend dort, wo gerade an einem Anschluss gearbeitet wird.
Zur Ausführung von Dacharbeiten an einem Anwesen in der Straße „Am Petersplatz“ müssen einige Parkplätze in der oberen Reihe des Messerich-Parkplatzes in der Schliezgasse gesperrt werden. Die restlichen Plätze können wie gewohnt genutzt werden.
In der Dauner Straße in Bitburg, kurz vor der Einmündung Erdorfer Straße, werden Tiefbauarbeiten zur Herstellung eines Kanal- und Wasserleitungsanschlusses ausgeführt.
Mit dem Beginn der Bauarbeiten auf dem ehemaligen Köster-Gelände kommt es zu Verkehrseinschränkungen im Karenweg. Am 24. März 2025 beginnen die Ausschachtungsarbeiten, anschließend geht es an den Rohbau des neuen Gebäudes.
In der Diekircher Straße werden in Höhe des Anwesens Nr. 24 Tiefbauarbeiten im Straßenraum durchgeführt. Dazu muss die komplette Fahrbahn zwischen den Einmündungen Industriestraße und Echternacher Straße gesperrt werden.
Beim 43. Beda-Markt in Bitburg vom 15. bis 16. März 2025 gelten wie immer besondere Regelungen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten bzw. den gesetzlichen Vorgaben Rechnung zu tragen. Aufgrund einiger Neuerungen hat sich seit letztem Jahr wieder einiges verändert.
Der Landesbetrieb Mobilität, Gerolstein, hat Folgendes mitgeteilt: Auch der Mitfahrerparkplatz im Bereich der AS Bitburg-Süd muss für den Zeitraum der Straßenbauarbeiten gesperrt werden.
Die Bauland Stahl GbR hat damit begonnen, im Bereich der Althofstelle Christian insgesamt 3 Baustellen für Wohngebäude zu erschließen. Hier sollen drei Gebäude mit je 2 Vollgeschossen und Satteldach errichtet werden.
Im Gebäude des Anwesens Adrigstraße 1 in Bitburg werden in der Zeit ab 1. Februar bis voraussichtlich zum 30. April 2025 Renovierungsarbeiten durchgeführt.
In der Bitburger Innenstadt und in den Stadtteilen gibt es rund 5.700 Straßeneinläufe, welche zwei Mal jährlich gereinigt werden müssen. Ab Januar beginnen die aktuellen Reinigungen, die bis zum Jahresende 2025 ausgeführt werden.
Zur Ausführung von Tiefbauarbeiten durch die Stadtwerke Bitburg muss die Fahrbahn vor dem Anwesen Westpark 1 auf dem Bitburger Flugplatzgelände halbseitig gesperrt werden.
In der Straße „Zur Startbahn“ an der Flugplatzzufahrt in Bitburg werden weiterhin Tiefbauarbeiten im Straßenraum ausgeführt. Dies führt zu einer halbseitigen Sperrung der Fahrbahn sowie zu zeitweiligen Halte- oder Parkverboten.
Die Bauarbeiten haben in der 48. Kalenderwoche begonnen und werden voraussichtlich einige Zeit in Anspruch nehmen. Vorerst wurde eine verkehrsbehördliche Anordnung bis zum 31. Januar 2025 erlassen.
Die Stadtwerke Bitburg erneuern die Wasserleitung in der Echternacher Straße vom Einmündungsbereich Sauerstraße bis zum Kreisverkehrsplatz Trierer Straße/Echternacher Straße/Saarstraße/Mötscher Straße.